Chronik 2011 |
Weihnachtsfeier beim Wirt in Waidegg 09.12.2011Manfred Schluder, Obmann des Vereins Fotoclub & Kunstwerkstatt Hermagor lud alle Mitglieder zu einem Weihnachtsessen zum Wirt in Waidegg ein. Fast alle konnten dieser Einladung nachkommen - die nicht dabei sein konnten, waren es zumindest in unseren Gedanken. Es wurde ein netter Abend und es war schön, sich nach langer Zeit wieder in einer solch großen Runde zu treffen, Erinnerungen wach zu rufen, über dies und jenes zu diskutieren, gut zu essen und auch zu feiern. |
zum Anfang |
Stadlgalerie 16.09.2011Kurt Grollitsch eröffnete im kleinen Rahmen seine Stadlgalerie. Mit viel Liebe zum Detail hat er den alten Stadl zu einer privaten Galerie umgestaltet -nie versteckt er dabei die ursprüngliche Aufgabe dieses Raumes, in dem er Fotos von seinen Reisen, die ihn weit in der Welt herumgeführt haben, aber auch Bilder seiner Recycling-Art in ansprechendem Ambiente präsentiert. |
zum Anfang |
Gold Schutzstein von Johannes Angerbauer - Juli 2011Die eine oder der andere hat ihn schon bei einem Spaziergang entdeckt - den goldenen Stein am Wassererlebnisweg bei Rattendorf. Dieser Stein ist im Rahmen der GaitalArt entstanden. Mehr Bilder gibt es auf facebook. Die Vergoldung eines kleinen Wegsteins weckt das Interesse eines Altbauern: "Sachen gibt's" ein Kurzfilm von Manfred Schluder auf YouTube. |
zum Anfang |
Grillfeier und Naturlehrpfad bei Kurt Grollitsch16.07.2011 |
zum Anfang |
Absage - Mai 2011Wir haben uns bereits alle auf die 9. Auflage des GailtalArt Symposiums gefreut und auch schon vieles an Vorarbeit geleistet. Leider lässt sich nicht immer alles voraussehen. Glaubt uns, wir haben lange diskutiert, nach Lösungen gesucht und gerungen. Auch wenn es uns selbst schwer fällt - das Symposium wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Wir wollen den Kopf aber nicht hängen lassen, sehen optimistisch in die Zukunft und hoffen, im August 2012 die 9. Auflage nachholen zu können. Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns auf ein Wiedersehen.Wir danken allen interessierten Künstlerinnen und Künstlern für die zahlreichen Anmeldungen. Bereits überwiesene Organisationsbeiträge werden selbstverständlich zurückerstattet. |
zum Anfang |